Mit schönen alten Möbeln wohnen
Historie
Beruflicher Werdegang
1976 - 1978
|
Ausbildung im Schreinerhandwerk
|
1981 - 1982
|
Tätigkeit im Innenausbau mit antiken Hölzern in
einer Massivholzschreinerei
|
1982 - 1983
|
Ausbildung zum Restaurator für antike Möbel und
Holzobjekte im Schloß Haimhausen
|
seit April 1983
|
freiberuflich tätig als Restaurator
|
Teilnahme an Tagungen, Seminaren
und Fortbildungen
-
1983 - Beitritt als ordentliches Mitglied in die
Arbeitsgemeinschaft der Restauratoren AdR
-
1983 - Seminar mit Arbeitskreis "historische
Oberflächen" im Göring-Institut, Fachakademie
München
-
1985 - ADR-Fachgruppentagung Möbel und Holzobjekte in
Stuttgart
- 1988 - ADR-Fachgruppentagung Möbel und Holzobjekte
-
1990 - ADR-Fachgruppentagung Möbel und Holzobjekte in
Berlin
-
1994 - ADR-Fachgruppentagung Möbel und Holzobjekte in Ulm
-
1995 - Seminar über die Restaurierung antiker
Schlösser im Göring-Institut, Fachakademie
München
-
1998 - Fachforum begleitend zur Ausstellung "Mechanisches
Wunder-Edles Holz" Röntgenmöbel des 18.
Jahrhunderts im Badischen Landesmuseum Karlsruhe
-
1999 - ADR-Fachgruppentagung Möbel und Holzobjekte in
Leipzig
-
2000 - ADR-Fachgruppentagung Möbel und Holzobjekte zur
Sonderausstellung auf Schloss Friedenstein in Gotha
-
2019 - Teilnahme an der Fachtagung "Inside Out -
Einsichten der Möbelkunst" im Kunstgewerbemuseum
Berlin